ihre-karriere-bei-ins

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis

Dr. Axel Spaeth MSc. MSc. MSc. · Dr. Angela Scupin · Dr. med. dent. Adriaan Spaeth

Unterer Graben 5 · 97980 Bad Mergentheim · Telefon: 07931 8160 · Fax: 07931 5636055

Dr. med. dent. Axel Spaeth M.Sc. M.Sc.
Zahnärzte
in Bad Mergentheim auf jameda
Dr. med. dent. Axel Spaeth M.Sc. M.Sc.
Zahnärzte
in Bad Mergentheim auf jameda
  • Parodontose Therapie Bad Mergentheim

Parodontose Therapie Bad Mergentheim: Sanfte, gewebeschonende, regenerative Maßnahmen

Parondontitis und Parodontose Bad Mergentheim

Eine der häufigsten Erkrankungen der Zähne bei der Bevölkerung in Deutschland und Bad Mergentheim ist die Parodontitis. Oft medizinisch nicht korrekt auch als Parodontose bezeichnet. Die Parodontitis ist eine durch Parodontalbakterien verursachte entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Parodontose kann unabhängig vom Alter, an nur einem oder an mehreren Zähnen gleichzeitig, unterschiedlich schnell und in verschiedenen Schweregraden auftreten.

Master of Science Parodontologie

Ursache für eine Parodontitis bzw. Parodontose bei Patienten aus Bad Mergentheim sind Bakterien, die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ansammeln. Werden diese bakteriellen Beläge (Plaque) nicht durch gründliche Reinigung mit Zahnbürste und Zahnseide entfernt, bilden sie einen harten, höckerigen Belag (Zahnstein). Mit der Zeit kommt es zur Rötung, Schwellung und Blutungsneigung des Zahnfleisches. Wird dies nicht behandelt, kann diese Entzündung die Fasern, die die Zähne mit dem Kieferknochen verbinden, zerstören und im weiteren Verlauf zum Knochenabbau führen. Ohne Fasern und Knochen beginnen sich die Zähne zu lockern und gehen möglicherweise verloren.

Die bakterielle Infektion muss als erstes behandelt werden.

Bei der Initialtherapie erfolgt in der Praxis in Bad Mergentheim eine ausführliche Untersuchung zur Befundaufnahme / Anamnese, bei der neben den akuten Parodontose und Parodontitis Symptomen auch Vorerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck, Medikamenteneinnahme und Gewohnheiten abgefragt werden. In unserer Praxis in Bad Mergentheim erheben klinische und röntgenologische Befunde und messen die Zahnfleischtaschentiefen.

Deshalb beginnt die Therapie mit der Einweisung in die häusliche Mundhygiene sowie der Hygienephase mit professioneller Zahnreinigung in unserer Praxis. Als erstes werden die Zahnfleischtaschen und Wurzeloberflächen gründlich unter örtlicher Betäubung gereinigt. Mit speziellen Instrumenten entfernen wir die tief unter dem Zahnfleisch auf den Wurzeln der Zähne haftenden, harten Beläge und glätten die Wurzeln. Gewebeschonendere Methoden ermöglichen es, auch tiefere Zahnfleischtaschen zu säubern.

Hat sich der Zahnhalteapparat aufgrund einer Parodontose bzw. Parodontitis abgebaut, kann dieser je nach Ausprägung des Abbaus, wieder aufgebaut werden. Für die regenerative Behandlung ausgeprägter, parodontaler Defekte bieten sich unterschiedliche Methoden an.