Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Axel Spaeth MSc. MSc. MSc. · Dr. Angela Scupin · Dr. med. dent. Adriaan Spaeth
Unterer Graben 5 · 97980 Bad Mergentheim · Telefon: 07931 8160 · Fax: 07931 5636055
Wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Jahre zeigen deutlich: Mundgesundheit und die Gesundheit des gesamten Körpers stehen in engem Zusammenhang. Die Parodontitis und ihre oralen Entzündungsprozesse führen neben den Symptomen im Mundraum auch zu systemischen Folgen. Erkrankungen und besonders Entzündungen in der Mundhöhle haben negativen Einfluss auf die Allgemeingesundheit und können zu erheblichen Beeinträchtigungen der Allgemeingesundheit führen. Je länger eine Zahnbetterkrankung besteht, umso höher ist eine negative Wechselwirkung mit dem Organismus.
Unbehandelte Parodontalerkrankungen erhöhen deutlich das Risiko für Herz-/Kreislaufbeschwerden, Gefäßerkrankungen oder Schlaganfälle. Die Bakterien und die Stoffwechselprodukte oraler Entzündungen können in den Kreislauf gelangen. Auch bei Diabetes, Gelenkbeschwerden oder rheumatische Arthritis und bei einer Schwangerschaft sollte das Risiko einer Parodontitis minimiert werden.
Diabetes mellitus
Zwischen Parodontitis und Diabetes mellitus bestehen Zusammenhänge. Die Wechselwirkungen zwischen den beiden Volkskrankheiten Parodontitis und Diabetes sind wissenschaftlich nachgewiesen. Das Vorliegen eines Diabetes mellitus begünstigt die Entstehung einer Parodontitis. Die hohen Blutzuckerwerte machen Zuckerkranke anfällig für eine Parodontitis. Eine Parodontitis kann auch Einfluss auf den Diabetes nehmen. Diabetiker mit einer fortgeschrittenen Parodontitis besitzen im Vergleich zu parodontal gesunden Menschen ein deutlich höheres Risiko, an einer koronaren Herzkrankheit zu versterben.
Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko
Eine Parodontitis kann das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko deutlich erhöhen, da parodontale Entzündungsprozesse die Entstehung koronaler Erkrankungen (Atherosklerose) begünstigen. Von der Entzündung freigesetzte Bakterien können eine Verengung der Blutgefäße verursachen.
Schwangerschaft
Wissenschaftlich untersucht wird ein potenzieller Zusammenhang zwischen Parodontitis und untergewichtigen Frühgeborenen. Ergebnisse zeigen, dass die Erkrankungen des Zahnbettes bei Schwangeren das Frühgeburtenrisiko erhöhen können.