Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. Axel Spaeth MSc. MSc. MSc. · Dr. Angela Scupin · Dr. med. dent. Adriaan Spaeth
Unterer Graben 5 · 97980 Bad Mergentheim · Telefon: 07931 8160 · Fax: 07931 5636055
Wir diagnostizieren mit modernster Laser- und Röntgentechnik zur Vorbereitung von innovativen Behandlungsmöglichkeiten. Digitale, strahlungsreduzierte Röntgentechnik sowie computergestützte, dreidimensionale Darstellungen des Kiefers liefern exakte Informationen über Knochensubstanz und Volumen. Anhand von Computersimulationen lässt sich das endgültige Behandlungsergebnis darstellen und die passende Behandlungsvariante für den Patienten auswählen. Eine ausführliche Diagnostik unterstützt den Behandler bei der Planung sowie vor und während der Therapie. Sie hilft wirkungsvoll Komplikationen zu vermeiden.
Jede Röntgentechnik in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde hat durch ihre unterschiedliche Größe der Belichtungsfläche, ihrer Strahlenintensität und ihres Anwendungsgebietes eine unterschiedliche Dosis. Zu Ihrer Information finden Sie Werte zur Strahlenbelastungen aus einer Veröffentlichung.
Zahlenquelle: ZWP online, PD Dr. M. Geibel.
Strahlenbelastungen
etwa 5 µSV: Einzelzahnfilm
etwa 25 µSV: Panoramaübersichtsaufnahme (digitale Technik, 2-dimensionale Gebißdarstellung)
etwa 30-70 µSV: 6- Stundenflug
etwa 250 µSV: zahnärztliches Computertomogramm DVT (digital, 3-dimensional, Privatleistung)
etwa 500-1100 µSV: Computertomogramm Kopf CT (digital, 3-dimensional, meist Kassenleistung)
etwa 3900 µSV: jährliche Belastung in Deutschland/Jahr pro Person durch Umwelteinflüsse (Natürliche Strahlenexposition und zivilisatorische Strahlenexposition).